Produkt zum Begriff Kochkunst:
-
Artusi, Pellegrino: Die klassische italienische Kochkunst
Die klassische italienische Kochkunst , Die Küche Italiens in einem kulinarisches Meisterwerk Pellegrino Artusi , reicher Kaufmann und Feinschmecker, schrieb 1891 im Alter von 71 Jahren sein erstes Kochbuch: »La scienza in cucina e larte di mangiar bene« - von der Wissenschaft des Kochens und der Kunst des Genießens - machte ihn berühmt. Mit 790 Gerichten erschuf er darin eine kulinarische Landkarte Italiens , die sich noch heute enormer Beliebtheit erfreut und zu recht als wahrer Klassiker für alle Freunde italienischer Kochkunst gilt. Mit einem Vorwort des berühmten italienischen Sternekochs Massimo Bottura . Eine kulinarische Italien-Reise der Extraklasse. Mit 790 Rezepten. Ein wahres Standardwerk der italienischen Küche , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Das große Wörterbuch der Kochkunst (Dumas, Alexandre)
Das große Wörterbuch der Kochkunst , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen##, Autoren: Dumas, Alexandre, Redaktion: Berger, Veronika~Baiculescu, Michael, Übersetzung: Veronika, Berger, Edition: REV, Auflage: 19000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 676, Keyword: Alexandre Dumas; Kochbuch; Kulturgeschichte; Rezepte; Wörterbuch, Fachschema: Kochen / Alte Kochbücher u. Rezepte, Fachkategorie: Kochen, Essen und Trinken, Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: mandelbaum verlag eG, Verlag: Mandelbaum Verlag eG, Breite: 156, Höhe: 48, Gewicht: 1250, Produktform: Halbleinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783854761969, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2010560
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Der große Larousse Gastronomique. Das internationale Standardwerk für Küche, Kochkunst, Esskultur.
Der große Larousse Gastronomique. Das internationale Standardwerk für Küche, Kochkunst, Esskultur. , 4000 Einträge, 1700 Fotos, 2500 Rezepte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201208, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 1024, Keyword: Kochen Lexikon; Standardkochbuch; Kochkunstführer; Grundlagen Kochbuch; Kochschule; Rezept Lexikon; Kochen Grundkurs; Kochen Grundwissen, Fachschema: Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christian Verlag GmbH, Verlag: Christian Verlag GmbH, Verlag: Christian Verlag GmbH, Länge: 304, Breite: 238, Höhe: 60, Gewicht: 4320, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783884729007, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2518876
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Kleiner Atlas der Kulinarik (Liverani, Martina)
Kleiner Atlas der Kulinarik , Essen als universelle Sprache, die keine Grenzen kennt und Menschen verbindet Ravioli, Maultaschen oder Wan Tan - überall auf der Welt werden Teigtaschen befüllt und geliebt. Dass Geschmack keine Grenzen kennt, beweist die preisgekrönte Food-Expertin Martina Liverani in ihrem stimmungsvoll bebilderten kulinarischen Atlas. Sie schlendert mit uns durch die nach Curry duftenden Straßen Berlins, serviert uns einen sensationellen Macchiato im Kosovo und führt uns zu den gar nicht so französischen Ursprüngen des French Toast. Ihre köstlichen Geschichten zeigen, dass Freude am Kochen und am gemeinsamen Essen verbindet - ganz egal welcher Nation man angehört. Eine kulinarische Weltreise: eine Kartierung der Welt durch Essgewohnheiten und kulinarische Traditionen Kochen lebt von Vielfalt und Abwechslung - in Bezug auf Zutaten, Techniken und die Art des Genießens. Gemeinsam zu kochen und zu essen war schon immer eine brillante Methode, Menschen zusammenzubringen und Unterschiede zu überwinden. Essgewohnheiten definieren Regionen und Länder ebenso wie politische Grenzen, Sprache oder Geschichte. Essen lädt dazu ein, neue Kulturen zu entdecken und Menschen zu verstehen. Martina Liverani kartiert die Welt anhand von Lebensmitteln neu und nimmt uns in unterhaltsamen Geschichten zu kulinarischen Traditionen und Anekdoten zur Tischkultur mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus. Die Kulturgeschichte des Essens: Geschichten, Ideen und Spaziergänge rund um den Herd Die Kulturgeschichte des Essens beginnt mit Lebensmitteln und Gerichten, die man überall auf der Welt kennt und die in der ein oder anderen Art und Weise weltweit zubereitet werden: Brot, Pizza, Pasta, Reis, Huhn und Kaffee. Danach wendet sich die Autorin der kulinarischen Praxis zu. Sie untersucht den Einfluss von Kochen auf die Kultur einer Nation und umgekehrt den Einfluss von Kultur auf die Art zu Kochen und die Gerichte, die wir zu uns nehmen. Außerdem beleuchtet Sie, wie sich Essgewohnheiten im Laufe der Zeit gewandelt haben, wie kulinarische Tradition bewahrt werden kann und warum die Grenzen des Geschmacks immer wieder von neuem erweitert werden. Zuletzt widmet sich der kulinarische Atlas den Ritualen des Essens und Bewirtens und den sozialen Aspekte einer gemeinsamen Mahlzeit. Der Atlas zur Kulturgeschichte des Essens - ein köstliches Lesevergnügen und ein wahrer Augenschmaus! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221020, Autoren: Liverani, Martina, Übersetzung: Köhler, Britta~Theis-Passaro, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 100 farbige Abbildungen, Keyword: Essgewohnheiten; Rezepte; Küchen der ganzen Welt; Aromatik; Tischkultur; Esskultur; Küche weltweit; Essen weltweit; kulinarischer Atlas; Geschmack; Genuss; kulinarische Traditionen; Traditionen; Länderküchen; Sachbuch Essen; Sachbuch Kochen; Sachbuch Küche weltweit; kulinarische Welt; kulinarischer Reiseführer; kulinarische Weltreise; Kulturgeschichte des Essens; Gastfreundlichkeit; Essen und Trinken; Ernährung; Nahrung; gastronomischer Atlas; Speiseführer, Fachschema: Ernährung / Essen~Essen - Esskultur~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche~Sozial- und Kulturgeschichte~Nationale und regionale Küche, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Sonstiges, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 23, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Techniken zur Verfeinerung von Kochkunst erlernen?
Man kann Techniken zur Verfeinerung von Kochkunst durch das Lesen von Kochbüchern und Rezepten lernen. Außerdem bieten Kochkurse und Workshops eine praktische Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das regelmäßige Üben und Experimentieren in der eigenen Küche ist entscheidend, um die Kochkunst zu verfeinern.
-
Was sind einige beliebte süß-säuerliche Geschmackskombinationen in der Küche, die in der traditionellen Kochkunst, der Molekularküche und der Mixologie verwendet werden?
In der traditionellen Kochkunst sind süß-säuerliche Geschmackskombinationen wie Teriyaki-Sauce, süß-saure Soße und süß-saures Gemüse beliebt. In der Molekularküche werden oft süß-säuerliche Sphären, Gelees oder Schaumkreationen mit Zitrusfrüchten, Essig oder Fruchtsäften hergestellt. In der Mixologie sind Cocktails wie der Whiskey Sour, der Margarita und der Cosmopolitan beliebte Beispiele für süß-säuerliche Geschmackskombinationen. Diese Kombinationen verleihen den Gerichten und Getränken eine ausgewogene und interessante Geschmacksnote.
-
"Was sind einige wichtige Grundlagen für Anfänger in der Kochkunst?"
1. Lerne die richtige Handhabung von Messern und anderen Küchengeräten. 2. Verstehe die Bedeutung von Gewürzen und Kräutern. 3. Übe grundlegende Kochtechniken wie Schneiden, Braten und Kochen.
-
Was sind einige grundlegende Tipps für Anfänger in der Kochkunst?
1. Beginnen Sie mit einfachen Rezepten und Zutaten, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. 2. Achten Sie auf die richtige Temperatur und Garzeit beim Kochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 3. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Aromen, um Ihren eigenen Kochstil zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Kochkunst:
-
Kreation und Depression
Kreation und Depression , Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich - unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen - in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der »Künstlerkritik« (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Salomon Kreation SPK
Salomon Kreation SPK
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Schleich Sofias Mode-Kreation
Sofias Mode-Kreation Sofias Mode-Kreation Highlights Kreativität: Sofia verwandelt praktisches Pferde-Zubehör in einzigartige Designerstücke. Detailverliebt: Je
Preis: 18.95 € | Versand*: 4.95 € -
Monogrammstempel - Elegante Kreation - Trodat 4642
Individueller Text Kissen- und Textplattentausch möglich runder Stempel Der Monogrammstempel rund - Elegante Kreation - kann mit Ihrem Namen, der Adresse, einem persönlichen Logo und mit Ihren Initialen personalisiert werden. Der Abdruck findet oft Anwendung beim Abstempeln von Kuverts, Briefköpfen, Paketen und persönlichen Dankkarten. Außerdem besteht er aus einem selbstfärbendem Stempel (Textstempel Trodat Printy 4642, 42 mm) mit einem integrierten Stempelkissen für Tausende klare Abdrucke. Verwenden Sie unser Online-Tool, um Ihren Buchstabenstempel zu personalisieren. Sie erhalten dabei eine Vorschau, um den Abdruck, der für Sie erstellt wird, zu überprüfen. Sie können dabei aus zahlreichen Schriftarten und Schriftgrößen wählen. Wenn Sie schon einen fertig vorbereiteten Abdruck haben, können Sie diese Datei auch mit einer eigenen Funktion hochladen.
Preis: 44.60 € | Versand*: 3.60 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Sahne in der Kochkunst?
Sahne wird in der Kochkunst häufig verwendet, um Soßen, Suppen und Desserts zu verfeinern und ihnen eine cremige Konsistenz zu verleihen. Sie kann auch zum Aufschlagen für Schlagsahne oder zur Herstellung von Eiscreme verwendet werden. Darüber hinaus kann Sahne auch zum Binden von Soßen oder zum Verfeinern von Kaffee oder Tee verwendet werden.
-
Wie kann Olivenöl in der Kochkunst am besten verwendet werden?
Olivenöl eignet sich hervorragend zum Anbraten von Gemüse, Fleisch und Fisch, da es einen hohen Rauchpunkt hat. Es kann auch als Dressing für Salate oder als Finish für Gerichte verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Zudem kann Olivenöl zum Marinieren von Fleisch oder Gemüse verwendet werden, um sie zarter und saftiger zu machen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Miso in der Kochkunst?
Miso kann als Basis für Suppen, Saucen und Marinaden verwendet werden. Es verleiht Gerichten einen umami-reichen Geschmack. Außerdem kann Miso auch zum Würzen von Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet werden.
-
Was sind die traditionellen Verwendungsmöglichkeiten für Ochsenmaul in der Kochkunst?
Ochsenmaul wird häufig für Suppen und Eintöpfe verwendet, da es eine gute Gelierkraft hat. Es kann auch gekocht, geschnitten und kalt als Aufschnitt serviert werden. In einigen Regionen wird Ochsenmaul auch für traditionelle Gerichte wie Sauerbraten oder Labskaus verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.